Ihr Preis: nur 29.99 €
Wichtige Hinweise zur Installation:
Bevor Sie das Plug-in 1 zu EEP 18.1 installieren, stellen Sie bitte sicher, dass das kostenlose Update 1 zu EEP 18 bereits installiert ist und Sie EEP 18.1 mindestens einmal gestartet haben. Auf diese Weise w
0
Bahnhofskomplex 2025
Ihr Preis: nur 13.99 €
Beschreibung:
Dieses Set enthält verschiedene Modelle zum Bau eines modernen Bahnhofskomplexes : Bahnhof, Bushaltestelle, Bürogebäude und Extras wie Bahnhofstreppen, Bänke und Bahnsteige.Im Bahnhofsgebäude können die
Ihr Preis: nur 5.99 €
Besitzen Sie bereits V15NMM30026 dann sind es nur noch 4,50€ für Sie!!
Beschreibung:
Informationen zum Vorbild:
Seit dem Jahr 1974 werden Doppelstockwagen im VEB Waggonbau Görlitz gebaut. Zunächst wurden lediglich Wagen für d
Ihr Preis: nur 5.99 €
Besitzen Sie bereits V15NMM30025 dann sind es nur noch 4,5€ für Sie!!
Beschreibung:
Informationen zum Vorbild:
Seit dem Jahr 1974 werden Doppelstockwagen im VEB Waggonbau Görlitz gebaut. Zunächst wurden lediglich Wagen für de
515
1
Schwimmerin Sonia animiert als Rollmaterial und ...
Ihr Preis: nur 3.49 €
Beschreibung:
Sowohl in Strand- und Freibädern als auch im Hallenbad ist das Schwimmen eine beliebte Freizeitgestaltung. Aber auch als Sport wird schwimmen betrieben.Glanzparade ist das Schwimmen im Freiwasser.Das vorliegende Set beinhaltet eine Sch
0
Straßenrand-Betonarbeiten – Set mit Geräten und ...
Ihr Preis: nur 3.99 €
Beschreibung:
Dieses Set enthält 18 Modelle typischer Arbeitsgeräte und Materialien, wie sie bei Beton- und Straßenbauarbeiten zum Einsatz kommen. Enthalten sind eine Betonmischmaschine, eine Betonsäge, Bordsteine in zwei Längen
0
Dampflok Baureihe 70.0
Ihr Preis: nur 12.99 €
Beschreibung:
Im Set sind insgesamt 3 Modelle enthalten. Die Modelle verfügen über Lokpersonal, das je nach Fahrtrichtung mittels Slider oder LUA eingestellt werden kann. Die Stellung der Achse „Personal“ nach rechts entspricht der
535
3
Abfall Set 02
Ihr Preis: nur 5.99 €
Beschreibung:
Mit dem EEP Modellset V16NKS10078 „Abfall Set 02“ erhalten Sie 136 Modelle, die zur Gestaltung von Szenen mit Abfall verschiedener Provenienz verwendet werden können.
Lieferumfang:
Die Modelle haben folgende (deutsc
0
Schwimmer Wolfgang animiert als Rollmaterial und...
Ihr Preis: nur 3.49 €
Besitzen Sie bereits V10NDH10189, dann sind es nur noch 2,99€ für Sie!!
Beschreibung:
Sowohl in Strand- und Freibädern als auch im Hallenbad ist das Schwimmen eine beliebte Freizeitgestaltung. Aber auch als Sport wird schwimmen betriebe
0
EEP Eisenbahn.exe Professional 18 Download-Versi...
Ihr Preis: nur 79.99 €
Ihre Rabattvorteile auf einen Blick:
Ist Ihre höchste Programmversion: EEP 17, oder EEP 16, oder EEP 15
dann einmalig: -10,- € Rabatt
Ist ihre höc
585
8
Bestseller
Besandungseinrichtungen für Dampf-BW
Ihr Preis: nur 2.99 €
Beschreibung:
Zur Erhöhung des Reibungskoeffizienten zwischen Rad und Schiene benötigen die Triebfahrzeuge beim Befahren von Steigungen, Anfahren bei feuchtem Wetter sowie für Schnellbremsungen Streusand. Dieser Sand wird in speziellen &Ou
5105
10
Drehscheibe als Ergänzung (Set9)
Ihr Preis: nur 3.49 €
Beschreibung:Dieses Set ist eine Ergänzung der Schopartikel V11NPB10016 und V11NPB10024 und ist nur komplett aufbaubar mit den Modellen aus vorgenannten Sets.
Durch die Ergänzung von Modellen ist es nun auch möglich, die Drehscheibe mit den
595
9
Drehbrücken für Bahn- und Straßenverkehr
Ihr Preis: nur 3.99 €
Beschreibung:
Die Modelle in diesem Set sind an die Drehbrücke bei Elsfleth-Ohrt an der Hunte angelehnt.
Die drehbare Brücke hat eine Länge von 55 Metern und ist bei der zu Grunde liegenden Brücke nur eingleisig ausgelegt.
Gleichzei
535
3
Schüttgutwagen der Bauart Faals150
Ihr Preis: nur 9.99 €
Beschreibung:Als Folgeauftrag zu den an die Stahlwerke Peine+Salzgitter AG gelieferten Wagen beschafft die Deutsche Bundesbahn ebenfalls 362 Wagen der Bauart Faals150 für den Einsatz im Erzverkehr zwischen Emden und Duisburg bzw. dem Saargebiet.
Dies
585
8
Fasanenschloss
Ihr Preis: nur 3.99 €
Beschreibung:
Fasanenschlösschen
Das Original steht in der Gemeinde Moritzburg bei Dresden.
Es befindet sich in der 1728 angelegten Fasanerie des Schlossparks von Moritzburg und ist durch eine Sichtachse visuell mit dem 2,5 Kilometer entf
564
6
Bäuerinnen Set 1
Ihr Preis: nur 3.49 €
Beschreibung:
Bäuerinnen in 8 verschiedenen Versionen
Lieferumfang:
Baeuerin_01_WA1
Baeuerin_02_WA1
Baeuerin_03_WA1
Baeuerin_04_WA1
Baeuerin_05_WA1
Baeuerin_06_WA1
Baeuerin_07_WA1
Baeuerin_08_WA1
535
3
Tower - Sportflugplatz
Ihr Preis: nur 3.49 €
Beschreibung: Dieser Tower, mit Cafe-Bar "Rundblick" und Aussichts-Balkon, ist auf Sportflugplätzen einsetzbar, sowie mit fertigen Inventar- Blocks versehen. Das Inventar kann auch nach eigenem Geschmack gestaltet, bzw. mit Figuren be
554
5
Güterwagen, Normalspur der Gattung "S" Sahimms 9...
Ihr Preis: nur 6.99 €
Beschreibung:
In diesem Set wurde ein Güterwagen der Gattung "S" Sahimms 900 in Rotbraun und Rot nachgebildet.
Es handelt sich hierbei um ein Drehgestellflachwagen mit 6 Radsätzen, verschiebbaren Hauben und Lademulden f&uum
Ihr Preis: nur 2.99 €
Beschreibung:
Das Vorbild dieses markanten Stellwerks ist ein typischer Vertreter des Architekturstils der 1930er Jahre. !935 erbaut, überwachte es die Durchfahrten von Reisezügen sowie die Ein- und Ausfahrten des Hamburger Hauptgüterbahnh
544
4
Gänse und Hühner
Ihr Preis: nur 3.69 €
Beschreibung: In diesem Set sind sieben Gänse, zehn Hühner und ein Hahn in unterschiedlichen Körperhaltungen enthalten. Diese eignen sich um Bauernhöfe mit Kleinvieh auszuschmücken.
Lieferumfang:
/Resourcen/Lselemente/Fauna/T
Mit dem EEP-Modell-Set „Lastenaufzug“ erhalten Sie Modelle zur Ausgestaltung von Industrie- und Gewerbeanlagen mit einem Lastenaufzug. Die Modelle entsprechen keinem bestimmten Vorbild. Allerdings weisen sie gewisse Ähnlichkeiten im Erscheinungsbild zu Lastenaufzügen an älteren Industrie- bzw. Gewerbegebäuden aus der Frühzeit der Industrialisierung auf, wie sie auch heute noch zum Beispiel auf älteren Gewerbehöfen anzutreffen sind. Es handelt sich um keine maßstabsgerechten, exakt vorbildentsprechenden Modelle eines bestimmten Vorbildes, sondern lediglich um „vorbildähnliche“ Modelle, die verschiedenen Vorbildern frei nachempfunden sind.
Die Gleisobjekte werden in EEP eingeordnet in die Kategorie:
„Gleisobjekte Straßen“ => „Sonstige Objekte“
Unmittelbar nach der Erstinstallation werden die Modelle vorübergehend zunächst in der Kategorie für neue Modelle angezeigt.
Hinweise:
Die Modelle des Aufzugsschachtes, der Kabine und der Brücke zum Gebäude sind bei Nacht dezent beleuchtet.
Bei allen Modellen handelt es sich um „Gleis“-Objekte für Straßen.
Die Modelle werden in EEP in der Kategorie „Gleisobjekte Straßen“ => „Sonstige“ angezeigt.
Unmittelbar nach der Erstinstallation werden die Modelle vorübergehend zunächst in der Kategorie für neue Modelle angezeigt.
Die Aufzugkabine bzw. der Fahrkorb und das gegenläufige Ausgleichsgewicht können per Schieberegler, Kontaktpunkt oder Lua gesteuert werden. Ebenso können die Türen geöffnet bzw. geschlossen werden. Dabei wird jeweils ein passender Sound wiedergegeben.
Um den Aufzug und die Türen zu bedienen, müssen die einzelnen Türblätter und/oder die Aufzugskabine bzw. der Fahrkorb jeweils in der Mitte, also im Bereich ihrer jeweiligen Achse bei gleichzeitigem Drücken der linken Hochstell-/ Shift-Taste angeklickt werden. Nur bei gleichzeitigem Drücken der Shift-Taste bewegen sich die Objekte bis zum jeweiligen Endpunkt. Die Bewegungsrichtung kann mit Links-Klick bei gleichzeitig gedrückter Strg-Taste umgekehrt werden.
Ein Einblick in den beleuchteten Maschinenraum mit der animierten Seilscheibe und dem Aufzugsmotor ist nach Öffnen der Maschinenraumtür oben seitlich am Aufzugsschacht möglich.
Vor dem Aufbau der Modelle bitte unbedingt zunächst aus den Splines (Fahrwegen) den Stil „Unsichtbare Straße“ auswählen!
Der Sockel des Aufzugschachtes ist ein eigenständiges Gleisobjekt, das mit einer Höhe von 0,5 über dem jeweiligen Gelände eingesetzt werden sollte. Daran wird dann der Aufzugschacht angedockt. Dazu muss sich die Kabine unten befinden, damit das Straßenstück darin an das Straßenstück im Sockel andocken kann. Dazu sollte der Schacht recht langsam und gefühlvoll an das Sockelstück herangeschoben werden, bis sich das „Kettensymbol“ von EEP für die Andockbereitschaft zeigt. Ggfs. muss die Andockposition korrigiert werden. Anschließend wird die Kabine mit linkem Mausklick bei gedrückter Shifttaste nach oben gefahren. Dort kann dann das Brückenteil angedockt werden. Mit dem Sockel in Höhe von 0,5 über dem Gelände erspart man sich einen Ausschnitt in der Geländeoberfläche.
Dem Modellset liegt ein weiterer Sockel bei, der auf Höhe 0 eingefügt werden kann. Dann liegt allerdings die Grube des Aufzugsschachtes unter der Geländeoberfläche. Um sie sichtbar zu machen, sollte bzw. kann die sogenannte Tunneltextur verwendet werden.
Getestet wurde die Funktion des Aufzuges - insbesondere bezüglich des Transports von Fahrzeugen - mit den Modellen aus dem Trend-Shop:
Bei den eingesetzten Fahrzeugen sollte es sich um Fahrzeuge handeln, die in der Mitte der Fahrbahn fahren, also um sogenannte „Feldweg-Typen“. Sonst kann es zu einem ungewollten und unschönen Versatz des Fahrzeuges in der Aufzugskabine kommen. Die vorgenannten Gabelstapler erfüllen diese Bedingungen.
Dem Modellset sind ein Block und eine kleine Demo-Anlage mit Modellen aus dem Grundbestand beigefügt, die einen sehr einfachen Aufbau durch Einfügen des Blocks in eine vorhandene Anlage ermöglichen. Leider gehören keine passenden Flurförderfahrzeuge (Gabelstapler) zum Grundbestand von EEP.
Die Modelle verfügen jeweils über die erforderliche Anzahl von Stufen für die Darstellungen unterschiedlicher Detailgrade in verschiedenen Betrachtungsentfernungen, sogenannte LOD-Stufen, („level of detail“), die zu einer Reduzierung der zu berechnenden Modelldetails von bis zu 90 Prozent führen. Die Modelle sind für EEP-Versionen ab 11 vorgesehen. Bei einer Verwendung in älteren EEP-Versionen kann es beim LOD-Stufen-Wechsel zu Sprüngen in der Darstellung kommen. Dies stellt also keinen Modellfehler dar, sondern ist prinzipbedingt.
Die Modelle wurden mit Blender gebaut.
Zur Erstellung der Modelltexturen wurde das Programm "Brick" und Texturen von FS1 - Frank Schäfer verwendet. Ferner wurden Texturen von https://www.textures.com verwendet: "One or more textures on this 3D model have been created with photographs from Textures.com. These photographs may not be redistributed by default; please visit http://www.textures.com for more information."
„Eine oder mehrere Texturen auf diesen Modellen wurden mit Fotografien von Textures.com erzeugt. Diese ursprünglichen Fotografien dürfen Sie nicht weitergeben. Bitte besuchen Sie www.textures.com für weitere Informationen.
Die Nutzung der Modelle unter Ihrer Registrierung ist dadurch nicht eingeschränkt. Ebenso wenig die Veröffentlichung von Bildern aus Ihren Anlagen, auf denen diese Modelle zu sehen sind.“
Die Gleisobjekte werden in EEP eingeordnet in die Kategorie:
„Gleisobjekte Straßen“ => „Sonstige Objekte“
Unmittelbar nach der Erstinstallation werden die Modelle vorübergehend zunächst in der Kategorie für neue Modelle angezeigt.
Viel Spaß mit dem Modellset wünscht Ihnen Klaus Salewski, KS1 (alias Byronic).
Weitere Informationen finden Sie im EEP-Forum im Thread: „Projekt Lastenaufzug“
Stadtbahnbögen - Set II Beschreibung:
Das Modellset V16NHW10042 ist eine
Ergänzung zum Set V16NHW10040.
Es umfasst 17 weitere
Einzelmodelle:
eine Stahlbogenbr&uu ...
Schiebewandwagen diverser Bahngesellschaften Set 2 Beschreibung:Zum Transport von
nässeempfindlichen palletierten
Stückgütern wurden verschiedenste
Bauarten der Güterwagengattung H
von diversen Bahnges ...
Mineralölwagen, Schmalspur Za 8121 bis 8130 Beschreibung:
In diesem Set wurden die
Mineralölwagen Typ Za der
Serie 8121 bis 8130 in
Anlehnung an das Original welche
bei der Rhät ...
Alter Gitterkran und Lagerhaus Beschreibung:
In diesem Set befinden sich 10
Lagerhausteile als Gleisobjekte in
Baukastenfromat. Anleitung zum
Aufbau der Teile liegt in From
einer p ...
DHL Spedition - Grundset Lagerhalle Beschreibung:
Mit diesem Set erhalten Sie 14
Bauteile für eine Spedition
– Umschlaglagerhalle in der
Farbgebung der DHL. Mit im Set e ...
Rundschuppen Erweiterungs Set1 Beschreibung:In dieser Erweiterung
befinden sich Module, zur
Verbindung der beiden schon
erhältlichen Rundschuppen.
Zu diesem Erweiterungsba ...